Tritt- und Setzplatten
Trittplatten und Setzplatten kommen dort zum Einsatz, wo bereits Stufenkerne betoniert sind und die Rohbetonstufen "Verkleidet" werden sollen.

Trittplatten können über die Setzplatten überstehen und für eine gute Stufenoptik sorgen.
Abmessungen:
Die Abmessungen der Stufenplatten ergeben sich (meist) aus dem vorhandenem Stufenlauf.
Längen:
Die Längen sollten bei normaler Ausführung 150,0 cm nicht überschreiten um Rissbildungen bei der Manipulation zu vermeiden.
Stärken:
Die Plattenstärken können nach Bedarf hergestellt werden sollten aber die Mindeststärke von 5 cm wegen der Überdeckung der Bewehrung nicht unterschreiten.
Kanten:
Die Stufenvorderkanten werden mit 7 mm Fase und die Restkanten mit ~ 2 mm Softfase hergestellt.
( oder nach Kundenwunsch )
Ausführung:
Die Stufen können in Normalbeton und Exclusivbeton passend zu den Großformatplatten hergestellt werden
Oberflächen:
Die Oberflächen werden in schalrein glatt ( Rutschwiderstand max. R9 )
oder feingestrahlt ( Rutschwiderstand > R12 )
oder feingestrahlt - diamantgebürstet ( Rutschwiderstand ca. R10 ) hergestellt
Verlegen:
Die Verlegung der Stufenplatten kann vollflächig im Dünn- oder Mittelbettkleber oder im Drainbeton erfolgen.
Die Stufenplatten müssen im Gefälle versetzt werden und es muss gewährleistet sein, dass anfallendes Wasser auch unter den Tritt- und Setzstufenplatten restlos abfliessen kann und zu keinen Frost- und Ausblühungsschäden führen kann (Stufendrainage).
Zu den angrenzenden Stufenplatten und zu den Stufenwangen muss eine ausreichende Fuge berücksichtigt werden.
Ausschreibung:







